Knappe zehn Jahre vor seinem Tod, im Jahre 1886, gestaltete Freytag mit "Erinnerungen" einen tagebuchähnlichen Text, in dem er seine wichtigsten Lebensabschnitte schilderte.
Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin & Christoph Martin Wieland